Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
  • Suche

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum
Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
  • DE
  • EN

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum
Direkt zum Inhalt

Antike Keramikfragmente aus der Originalsammlung des Museums für Abgüsse

Angetrieben durch Drupal
RSS feed abonnieren
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München


Antike Keramikfragmente aus der Originalsammlung des Museums für Abgüsse


Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Vasenfragmente bestimmen und präsentieren - Praxisorientierte Übung mit Originalen des Museums für Abgüsse“ haben sich Studierende unter Anleitung von Constanze Graml und Susanne Pfisterer-Haas im Wintersemester 2022/23 ausführlich mit Fragmenten aus der wenig bekannten Originalsammlung des Abgussmuseums beschäftigt.

Eingehende Betrachtung, Zeichnung und Handhabung der unterschiedlichen Objekte von häufig prominenten Fundorten, wie z. B. Mykene oder der Pnyx in Athen lieferten zum Teil überraschende Erkenntnisse. Die Früchte dieses Kooperationsprojektes zwischen dem Museum für Abgüsse und dem Institut für Klassische Archäologie können im Rahmen einer kleinen Ausstellung im 2. OG des nördlichen Lichthofes des Museums besichtigt werden.

Geschichte der Sammlung

Sammlungsobjekte

Kurzfilm: Antike Reparaturen an griechischer Keramik
Einhenklige mykenische Kylix
Etruskisches Kohlebecken
Attisch-schwarzfigurige Hydria
Attisch-schwarzfiguriger Kolonettenkrater
Geometischer Pyxisdeckel
Weißgrundige Lekythos und allg. Lekythen
Korinthische Keramik

Das Projektteam

Bei der Bearbeitung und Präsentation der Keramiksammlung haben folgende Studierende mitgewirkt: 

Lea Wiedemann, Katharina Gsinn, Elisabeth Schenck, Laura Lehmann, Jonas Hernegger, Cedric Kreher, Christina Stowasser, Fiora Brehme, Kassandra Klatt, Jieyu Wang

Projektleitung: Susanne Pfisterer-Haas und Constanze Graml 

Die Fotos, wenn nicht anders vermerkt, stammen von Roy Hessing.


Antike Keramikfragmente aus der Originalsammlung des Museums für Abgüsse

Angetrieben durch Drupal
RSS feed abonnieren
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum

User account menu

  • Anmelden


Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
 
Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München
Google Maps

Kontakt
Tel. 089 / 289 27 - 690 und - 695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: info@abgussmuseum.de

Gruppen / Führungen / Kindergeburtstage
Öffentliche Führungen für alle: 
Eintritt frei

Anmeldungen von Gruppen sowie Buchungen von Führungen oder Kindergeburtstagen unter: info@abgussmuseum.de

Führungen in einfacher Sprache

Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10 - 20 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag geschlossen

Eintritt frei

Folgen Sie uns auf:
Instagram
Youtube
Newsletter

Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.
© 2025 Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Fußzeile

  • Login
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum