Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
  • Suche

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum
Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
  • DE
  • EN

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum
Direkt zum Inhalt

Uraufführung "Über die Grenzen" - Chor des BR

Angetrieben durch Drupal
RSS feed abonnieren
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München


Uraufführung "Über die Grenzen" - Chor des BR


Am 29. Juni 2021 war das Abgussmuseum Schauplatz eines ganz besonderen Events:
Im Museum fand die Uraufführung des Konzertprogrammes "Über die Grenzen" der Komponisten Rupert Huber, Sandeep Bhagwati und Robert Moran zusammen mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks statt. Die Leitung hatte Rupert Huber inne, Dirigent und Komponist, der seit fast vierzig Jahren mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks eng zusammenarbeitet.

Die Besonderheit?
Die Neufassung des Werkes U+1F637 von Rupert Huber wurde eigens für den Lichthof des Museums umgeschrieben (siehe Video unten)!

Die Stream-Premiere des Konzertes geschah im Rahmen des aDevantgarde-Festival 2021 und wurde aufgrund der Corona-Pandemie digital ausgestrahlt.

Konzertprogramm: 

Rupert Huber
U+1F637 für Männerstimmen
Uraufführung der Neufassung

Sandeep Bhagwati
Let Them Not Say für acht Solistinnen aus dem Chor
Uraufführung, komponiert im Auftrag des Festivals aDevantgarde

Rupert Huber
Rein ins draußen für Damenstimmen und Semantron gespielt von Donald Manuel
Uraufführung

Robert Moran
Border Crossings für gemischtes Vokalensemble

Musiker spielen ein Konzert im Lichthof und sitzen dabei verteilt im ganzen Saal zwischen den Abgüssen
16. aDevantgarde Festival: Über die Grenzen
Chor des bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Rupert Huber.
Aufzeichnung und Premiere der geschlossenen Veranstaltung vom 12. Juni 2021, Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke

Hoppla, an dieser Stelle sollte eigentlich ein Video zu sehen sein.

Wenn Sie dieses Video nicht sehen, dann könnte es an den Einstellungen der Cookies liegen. Bitte aktivieren Sie die Cookies für diese Seite. Klicken Sie dazu einfach hier und anschließend auf "Cookies zulassen". Vielen Dank!


Musiker spielen ein Konzert im Museum, dass gefilmt wird

Förderer: Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferates der Landeshauptstadt München. Gefördert von Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie durch die Ernst von Siemens Musikstiftung.
Partner: Chor des Bayerischen Rundfunks, Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke.
Das Konzert wird von BR-Klassik aufgezeichnet.
Streaming-Team: Michael Campos Viola, Friedemann von Rechenberg.


Uraufführung "Über die Grenzen" - Chor des BR

Angetrieben durch Drupal
RSS feed abonnieren
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum

User account menu

  • Anmelden


Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
 
Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München
Google Maps

Kontakt
Tel. 089 / 289 27 - 690 und - 695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: info@abgussmuseum.de

Gruppen / Führungen / Kindergeburtstage
Öffentliche Führungen für alle: 
Eintritt frei

Anmeldungen von Gruppen sowie Buchungen von Führungen oder Kindergeburtstagen unter: info@abgussmuseum.de

Führungen in einfacher Sprache

Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10 - 20 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag geschlossen

Eintritt frei

Folgen Sie uns auf:
Instagram
Youtube
Newsletter

Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.
© 2025 Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Fußzeile

  • Login
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum