Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
  • Suche

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum
Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
  • DE
  • EN

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum
Direkt zum Inhalt

Sophie Ernst "lovedolls" - Antike Statuen zum Flimmern gebracht

Angetrieben durch Drupal
RSS feed abonnieren
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München


Sophie Ernst "lovedolls" - Antike Statuen zum Flimmern gebracht



15.10. - 19.11.2004

In der neuen Sonderausstellung lovedolls der Videokünstlerin Sophie Ernst wird die ‘Klassische Kunst’ mit moderner Medientechnik konfrontiert. Die Videokünstlerin bringt die Abgüsse antiker Statuen zum Flimmern, indem sie sie als Projektionsunterlage für Videos verwendet: die bewegten, bunten Videobilder und die farb- und reglose dreidimensionale Figur verbinden sich zu einem neuen, irritierenden Ganzen. Dabei kommt im Flimmern der Videos eine zum Teil geradezu bedrohliche Lebendigkeit zum Vorschein. Die Künstlerin arbeitet mit freien Assoziationen: und doch ist dabei keine Willkür im Spiel. Nicht zufällig beginnt sie ihre Arbeit stets mit Zeichnungen der betreffenden Statue. Das Stück wird sorgfältig erkundet und ausgelotet; es ist niemals neutraler Hintergrund, sondern wird in seiner eigenständigen Bedeutung ernst genommen. Gerade deshalb öffnen die Werke von Sophie Ernst uns die Augen für etwas, was in den antiken Statuen selbst enthalten sein könnte. Man wird die Statuen, nachdem man sich dem Flimmern der Videos ausgesetzt hat, tatsächlich mit einem neuen und geschärften Blick betrachten.


Sophie Ernst "lovedolls" - Antike Statuen zum Flimmern gebracht

Angetrieben durch Drupal
RSS feed abonnieren
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum

User account menu

  • Anmelden


Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
 
Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München
Google Maps

Kontakt
Tel. 089 / 289 27 - 690 und - 695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: info@abgussmuseum.de

Gruppen / Führungen / Kindergeburtstage
Öffentliche Führungen für alle: 
Eintritt frei

Anmeldungen von Gruppen sowie Buchungen von Führungen oder Kindergeburtstagen unter: info@abgussmuseum.de

Führungen in einfacher Sprache

Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10 - 20 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag geschlossen

Eintritt frei

Folgen Sie uns auf:
Instagram
Youtube
Newsletter

Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.
© 2025 Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Fußzeile

  • Login
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum