Hauptnavigation

  • Ihr Besuch
  • MFA Digital
  • Veröffentlichungen
  • Zur Ausstellung
  • Über das Museum
  • DE
  • EN

Hauptnavigation

  • Ihr Besuch
  • MFA Digital
  • Veröffentlichungen
  • Zur Ausstellung
  • Über das Museum
Direkt zum Inhalt
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München


Die sog. Kauernde Aphrodite - Digitale Rekonstruktion


Die Rekonstruktion einer Statue durch die Zusammensetzung verschiedener Teile ist seit dem späten 19. Jahrhundert in der Archäologie eine weit verbreitete Methode. Abgüsse waren dabei stets ein unersetzliches Medium.

Heutzutage sind ähnliche Rekonstruktionen auch digital möglich, wie das Beispiel der sog. Kauernden Aphrodite zeigt.

Das griechische Urbild ist verloren, aber verschiedene römische Kopien sind mehr oder weniger gut erhalten. Nach der fotogrammetrischen Aufnahme von mehreren dieser Figuren, ist es möglich auf dem Smartphone oder Tablet die fragmentarisch erhaltene Statue in Paris mittels Augmented Reality zu vervollständigen. Dies geschieht mit einer speziellen, an der Technischen Universität München entwickelten App: Durch den Bildschirm sieht man den Abguss Abguss der Kauernden Aphrodite aus Paris und verschiedene Körperteile können der fragmentierten Figur hinzugefügt werden


Screenshots aus der App, die mittels Augmented-Reality die Aphrodite-Statue vervollständigt

Pfadnavigation

  1. Startseite

Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Hauptnavigation

  • Ihr Besuch
  • MFA Digital
  • Veröffentlichungen
  • Zur Ausstellung
  • Über das Museum

Benutzermenü

  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Suche




 
 

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München

 4HV8+PG München (Plus Codes)
 ///betreten.schickten.aufgang (what3words)

 

Kontakt
Tel. 089 / 289 27 - 690 und - 695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: mfa@lrz.uni-muenchen.de

Gruppen / Führungen / Kindergeburtstage
Anmeldungen von Gruppen sowie Buchungen von Führungen oder Kindergeburtstagen unter: mfa@lrz.uni-muenchen.de
 

Öffnungszeiten:
Das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke hat geöffnet von:

Montag - Freitag 10 - 20 Uhr
Sa/So/Feiertag geschlossen
 

Folgen Sie uns auf:
Instagram
YouTube

Das Abgussmuseum für die Hosentasche.
Die MFA-App für Apple iPhone bzw. iPad und Android-Geräte.

© 2023 Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Fußzeilenmenü

  • Login
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Impressum